top of page

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER
HEIMATBÜHNE MÖGGERS!

Homepagebild (1).jpg

Ein reicher Unternehmer, ein geheimnisvolles Testament und vier Frauen, die nichts voneinander ahnen – das ist der explosive Ausgangspunkt unserer neuen Komödie. Klaus-Heinrich von der Heide, ein wohlhabender Geschäftsmann, kommt bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Zur Testamentseröffnung lädt Notar Dr. Axel Pfefferkorn in das Haus des Verstorbenen. Doch was zunächst nach einer gewöhnlichen Formalität klingt, entwickelt sich rasch zum turbulenten Schlagabtausch.

Die Erben, vier Frauen, die alle eine bedeutende Rolle in den letzten Lebensjahren von Klaus-Heinrich gespielt haben, entpuppen sich als seine Geliebten. Keine von ihnen wusste von den anderen – bis zu diesem Tag. Handtaschen fliegen, Eitelkeiten prallen aufeinander, und das Chaos ist perfekt. Doch damit nicht genug: Der Verstorbene knüpft das Erbe an eine pikante Bedingung. Alle vier Damen müssen drei Monate lang unter einem Dach zusammenleben. Wer als Letzte im Haus verbleibt, erbt Vermögen und Anwesen. Der Kampf um die beste Strategie beginnt – mit viel Witz, Intrigen und einer gehörigen Portion Schadenfreude.

Ob Bar, Luxushotel, Arztpraxis oder Gebetsräume – jede hat ihre eigenen Pläne für das Erbe. Und wenn nicht nur die Damen, sondern auch deren Kundschaft und Patient:innen aufeinandertreffen, ist das Chaos vorprogrammiert.

Freuen Sie sich auf eine heitere, spritzige und überraschende Komödie voller Wortgefechte, schräger Situationen und unvorhergesehener Wendungen. Denn am Ende bleibt nur eine Frage: Welche der vier „Witwen“ setzt sich durch – oder kommt doch alles ganz anders, als gedacht?

8ABE761F-6E0E-456A-880B-314AFEBB7849.JPG

Rollen und Spieler:innen

Dr. Axel Pfefferkorn

Isabell Hodenberg

Marie-Louise Köttelbach

Dr. Agnes Fröhlich-Prosta

Sabine Lochner

Werner Zufall

Beate Zufall und Lisabeth

Manfred Kurz

Rainer Müller

Ingrid Pfeiffer

Doris Pfeiffer

Hilde Pfeiffer

Polizeiinspektor Rempel

Regie

Regieassistenz

Souffleuse

Licht- und Tontechnik

Bühnenbau

Malerarbeiten

Kurt Cekon

Elisabeth Seywald

Barbara Flatz

Teresa Eienbach

Corina Cekon

Josef Eienbach

Rita Greussing

Simon Gmeiner

Valentin Hieble

Tanja Schröter

Vanessa Heidegger

Lena Fessler

Günter Wetzel

Adi Rädler

Vanessa Heidegger

Sabrina Fessler

Alfred Hager

Alfred Eugler und Klaus Boch

Michael Loitz

Aufführungen:

Tickets können ab sofort per Mail unter theater.moeggers@gmail.com oder ab

dem 07. Oktober telefonisch unter +43 676 9313897 von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr.

Samstag, den  25. Oktober um 20 Uhr

Donnerstag, den 30. Oktober um 20 Uhr

Freitag, den 31. Oktober um 20 Uhr

Sonntag, den 02. November um 16 Uhr

Donnerstag, den  06. November um 20 Uhr

Freitag, den 07. November um 20 Uhr

Samstag, den 08. November um 20 Uhr

Ticketpreise: 

Erwachsene: 15 Euro 

Kinder (bis 14 Jahre): 8 Euro 

Jetzt Tickets sichern

Danke für's Absenden!

bottom of page